Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Gestalte Themen der Nachhaltigkeit!

Fertigungstechnik ist oft energie- und ressourcenintensiv. Wir arbeiten daran, Prozesse effizienter zu machen, bei der Werkzeugherstellung Energie einzusparen und Reststoffe zu reduzieren. Durch deine Mitarbeit hilfst du uns, die Fertigung nachhaltig zu gestalten.

Gestalte Themen der Nachhaltigkeit!

Fertigungstechnik ist oft energie- und ressourcenintensiv. Wir arbeiten daran, Prozesse effizienter zu machen, bei der Werkzeugherstellung Energie einzusparen und Reststoffe zu reduzieren. Durch deine Mitarbeit hilfst du uns, die Fertigung nachhaltig zu gestalten.

Klingt spannend?

Bewirb dich per E-Mail für eine wissenschaftliche Arbeit oder einen Job bei uns. Beschreibe kurz, warum du dich für die Arbeit interessierst und welche Kenntnisse du dafür mitbringst. Hänge auch deine aktuelle Notenübersicht mit an, wenn du diese zur Hand hast.


Nachhaltige Fertigung durch sauerstofffreie Zerspanung

In modernen Produktionsprozessen stellt die Zerspanung oft den entscheidenden finalen Schritt bei der Herstellung von Bauteilen dar. Das gilt vor allem für anspruchsvolle Branchen wie die Luft- und Raumfahrt sowie die Medizintechnik. Hier werden häufig Titanlegierungen verwendet, die hervorragende Materialeigenschaften bieten. In der spanenden Bearbeitung bringen sie jedoch besondere Herausforderungen mit sich. Diese Fertigungsprozesse erfordern nicht nur hohe Präzision, sondern auch viel Energie und Ressourcen. Entwickle mit uns im Sonderforschungsbereich Sauerstofffreie Produktion innovative Lösungen für eine nachhaltige Fertigung.

Du unterstützt uns bei:

  • Erforschung der sauerstofffreien Zerspanung
  • Vergleich bestehender und sauerstofffreier Bearbeitungstechnologien 
  • Optimierung des Ressourcen- und Energieverbrauchs

Idealerweise bringst du mit: 

  • Interesse an innovativer Forschung
  • Spaß an theoretischer und praktischer Arbeit

Dein Ansprechpartner

M. Sc. Florian Schaper
Leitung
M. Sc. Florian Schaper
Leitung
Bachelor-, Studien- oder Masterarbeit

Dein Wunsch-Job war nicht dabei?

Bewirb dich trotzdem bei uns. Wir setzen eine Vielzahl von Projekten um und bearbeiten ständig neue Themen der Produktionstechnik. Im persönlichen Austausch finden wir gemeinsam den passenden Job für dich.