Exkursionen im Studium – Praxis erleben

Du suchst nach spannenden Exkursionsmöglichkeiten?

Wir bieten dir kostenlose Workshops und Messebesuche, die du dir zusätzlich als Exkursion anerkennen lassen kannst. Dabei erlebst du neueste Entwicklungen der Fertigungstechnik live – zum Beispiel in unseren Partnerunternehmen oder auf führenden Industriemessen. Alle Exkursionen und die nächsten Termine findest du auf dieser Seite.

Du suchst nach spannenden Exkursionsmöglichkeiten?

Wir bieten dir kostenlose Workshops und Messebesuche, die du dir zusätzlich als Exkursion anerkennen lassen kannst. Dabei erlebst du neueste Entwicklungen der Fertigungstechnik live – zum Beispiel in unseren Partnerunternehmen oder auf führenden Industriemessen. Alle Exkursionen und die nächsten Termine findest du auf dieser Seite.


EMO – Weltleitmesse der Produktionstechnologie

Messegelände, 30521 Hannover

22. bis 26.09.2025

von 9 bis 18 Uhr

  • Was erwartet dich?
    Die EMO Hannover ist eine der weltweit wichtigsten Messen für die Produktionstechnik – mit Innovationen rund um Werkzeugmaschinen, Automation und Industrie 4.0. Die Messe findet alle zwei Jahre in Hannover statt.

  • Wie läufts ab?
    Melde dich bis kurz vor der Messe per E-Mail bei unserem Team Öffentlichkeitsarbeit an. Wir stellen dir ein kostenloses E-Ticket für den gesamten Messezeitraum zur Verfügung. Du entscheidest selbst, an welchem Tag du die Messe besuchen möchtest.

  • Dein Vorteil:
    Du kannst den Messebesuch als einen Exkursionstag anrechnen lassen. Dafür musst du nur die Bestätigung über erbrachte Leistungsnachweise ausdrucken und auf der Messe unterzeichnen lassen.


Workshop Beckhoff Automation GmbH

Podbielskistraße 342, 30655 Hannover

29. und 30.09.2025

von 9 bis 17 Uhr

  • Was erwartet dich?
    Du besuchst unseren Industriepartner Beckhoff Automation GmbH & Co. KG in Hannover und erlebst zwei Workshop-Tage voller Fachwissen, Live-Demonstrationen und praxisnaher Einblicke in die Automatisierungstechnik.

  • Wie läuft's ab?
    Wir organisieren zweimal im Jahr den Workshop für dich. Du musst dich nur rechtzeitig per E-Mail bei Daniel Herda aus unserer Abteilung Maschinenkomponenten anmelden. Da der Workshop sehr beliebt ist, empfehlen wir dir eine frühzeitige Anmeldung. 

  • Dein Vorteil:
    Anrechnung als zwei volle Exkursionstage für dein Studium. Dafür druckst du die Bestätigung über erbrachte Leistungsnachweise aus und lässt sie bei Beckhoff unterschreiben.


Exkursion Beckhoff Automation GmbH

Hülshorstweg 20, 33415 Verl

voraussichtlich im Januar 2026

von 9 bis 17 Uhr

  • Was erwartet dich?
    Du besuchst das Stammwerk unseres Industriepartners Beckhoff Automation GmbH & Co. KG in Verl. Dort erlebst die die Platinenfertigung sowie die Produktion von Industrie-PCs hautnah. Außerdem erhältst du Einblicke in neuartige Automatisierungslösungen (zum Beispiel XPlanar oder ATRO-Roboter). Zum Mittagessen gibt es einen kleinen gemeinsamen Snack. 

  • Wie läuft's ab?
    Wir organisieren einmal im Jahr die Exkursion inklusive kostenloser An- und Abreise mit dem Bus aus Garbsen. Du musst dich nur rechtzeitig per E-Mail bei Adrian Bergmann aus unserer Abteilung Maschinenkomponenten anmelden.
    Die Exkursionsplätze werden vorrangig an Studierende der Vorlesung „Planung und Entwicklung mechatronischer Systeme“ vergeben. Alle weiteren Anmeldungen berücksichtigen wir in der Reihenfolge ihres Eingangs – eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich also!

  • Dein Vorteil:
    Anrechnung als einen Exkursionstag für dein Studium. Dafür musst du nur die Bestätigung über erbrachte Leistungsnachweise ausdrucken und bei Beckhoff unterschreiben lassen.


Hannover Messe

Messegelände, 30521 Hannover

20. bis 24.04.2026

von 9 bis 18 Uhr

  • Was erwartet dich?
    Auf der Hannover Messe, der größten Industriemesse der Welt, triffst du auf aktuelle Trends der Produktion, Energie- und Automatisierungstechnik. Die Messe findet jährlich statt.

  • Wie läufts ab?
    Wenn wir mit einem Stand auf der Messe sind, stellen wir dir ein kostenloses E-Ticket für den gesamten Messezeitraum zur Verfügung. Weitere Infos und Kontakt folgen.

  • Dein Vorteil:
    Du kannst den Messebesuch als einen Exkursionstag anrechnen lassen – auch wenn du dein Ticket über eine andere Stelle erhältst. Dafür musst du nur die Bestätigung über erbrachte Leistungsnachweise ausdrucken und auf der Messe unterzeichnen lassen.


Dein Ansprechpartner zum Thema Exkursionen

M. Sc. Daniel Mirko Herda
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
M. Sc. Daniel Mirko Herda
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter